05 Nov. 7er besuchen „Brief und Siegel“ Workshop
Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft besuchten die 7. Klassen in diesen Tagen den Workshop „Brief und Siegel“ im Ruhr Museum auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Der Workshop bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Reise in die Welt des Mittelalters – ganz ohne Smartphone und E-Mail.
Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung lernten die Kinder, wie im Mittelalter Nachrichten und Urkunden übermittelt und beglaubigt wurden. Besonders beeindruckend war die Erkenntnis, wie wichtig ein persönliches Siegel damals war: Es diente nicht nur als Unterschrift, sondern auch als Zeichen von Rang und Macht.
Im praktischen Teil durften die Schülerinnen und Schüler selbst zur Feder greifen. Mit echter Tinte schrieben sie einen kurzen Brief in mittelalterlicher Schrift und versiegelten diesen anschließend mit farbigem Wachs und ihrem eigenen, zuvor gestalteten Siegel. Dabei wurde deutlich, wie viel Geduld und Geschick es früher brauchte, um ein einziges Schriftstück anzufertigen.
Zum Abschluss des Workshops konnten alle stolz ihr Werk mit nach Hause nehmen – ein echtes Unikat!
Der Workshop machte Geschichte lebendig und zeigte eindrucksvoll, dass Kommunikation früher ganz anders – aber nicht weniger spannend – war.











