Neue Sitzgelegenheiten und Außenbereiche
An dieser Stelle sei vorab gesagt, dass gottlob – neben den allgegenwärtigen Themen...
An dieser Stelle sei vorab gesagt, dass gottlob – neben den allgegenwärtigen Themen...
Ich verliere immer wieder Dinge und suche mich dumm und dämlich. Stundenlang wird alles a...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, schon fast traditionell gibt es auch in di...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Osterferien neigen sich dem Ende entge...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Osterferien sind nun da! Damit liegt d...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die durch das Land versendeten Selbsttests...
Getreu dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei“ haben „unsere“ drei Lehramtsanwär...
In diesem Jahr können bekanntlich ganz viele zur Tradition gewordene Veranstaltungen nich...
Alle Jahre wieder…so könnte man mittlerweile sagen, wartet die Schulgemeinschaft un...
Bestimmt ist dir schon aufgefallen, dass es seit kurzer Zeit brandneue, richtig coole Schu...
Anders – aber doch möglich… Frühschicht mit Schüler:innen und Lehrer:innen ...
Infos für Grundschuleltern Am Montag, den 16. November 2020 findet um 17.30 Uhr ein Infor...
Liebe Sportliebhaber und alle, die es werden wollen!!! Aktuell ist es ja nicht möglich, i...
Auf vielfachen Wunsch…. … der SAS-Mund- & Nasenschutz Es gibt ihn in de...
„124 Millionen Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen..“ So beginnt d...
Am Mittwoch, den 23. September 2020 fand die erste Schulpflegschaftssitzung des neuen Schu...
In der Pausenhalle im F-Gebäude sind seit dem heutigen Mittwoch vier neue Bänke als Sitz...
Genau wie bei der SV Lehrerwahl, fand auch die Schülersprecherwahl erstmals über „Mic...
Kevin Schuleit ist zum SV Beratungslehrer gewählt worden. Er ist damit ertser Ansprechpar...
Es ist soweit! Der erste (und mit Sicherheit nicht der letzte) Podcast ist online. Das The...
Jetzt ist es offiziell: Am Donnerstag wurde mit der Unterschrift unter dem Gründungsvertr...
Der Freizeitbereich unserer Schule ist nun wieder um einige Sitzplätze reicher. Wie schon...
Seit dem heutigen Donnerstag dürfen wir 150 neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangs...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nun geht es los und wir starten gemeinsam ...
Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Euch an un...
Wer von euch sich nun schon mal langsam auf die Romwallfahrt einstimmen möchte, der sollt...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ein ganz besonderes Schuljahr 2019/2020...
So lautete das Motto des dritten Abschlussjahrgangs unserer 10er Schülerinnen und Schüle...
Nun gibt es Gewissheit. Die für den September geplante Romwallfahrt wird verlegt. Dies is...
Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, "Denn du bist einzigartig" la...
Entdeckergeist. Spannung. Ideen. Leben. Suche. All das wartet auf dich im nächsten Online...
Sicherlich lautet die aktuell meistgestellte Frage: Wann beginnt für mich bzw. für mein ...
Wann beginnt für mich bzw. für mein Kind die Schule wieder? Hierzu gibt es derzeit noch ...
Aktuell befinden wir uns in einer Phase, die uns alle in den unterschiedlichsten Lebensber...
Die aktuelle Situation ist für die meisten von uns in Ihrer Dimension neu und stellt uns ...
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 zunächst bis zum Beginn de...
Am Montag, den 9. März 2020 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins...
Wie schon via Mail angekündigt, findet am 11. März 2020 ab 16.30 Uhr ein Elterncafé sta...
Für die zweite Runde der Schulstadtmeisterschaft der Jungen in der Wettkampfklasse WAK II...
An Altweiber fand die Karnevalsparty der SV für die Fünftklässler statt. Rund 100 Schü...
Da die Karnevalstage näher kommen und am Stoppenberg mit dem Aschermittwoch nicht alles v...
Am Montag, den 9. März 2020 findet um 18 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins...
Für knapp die Hälfte der angemeldeten Schülerinnen und Schüler war die Mitteilung der ...
Wie in den Anmeldegesprächen besprochen, geben Sie bitte das Halbjahreszeugnis, das Ihr K...
Schneewittchen, Rapunzel, Hänsel und Gretel sind nur einige der Märchen, die sich auf de...
Für besonderes Engagement im Bereich der individuellen Förderung, speziell durch unser L...
Follow your Life. Pilgernd unter WEGs im Ruhrgebiet. Drei Tage Abenteuer gemeinsam auf dem...
Hinter die Dinge schauen. Filmabend mit Inhalte und Austausch. Du bist eingeladen zum geme...
Die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland folgten in der Weihnachtsgeschichte dem Stern...
Am Montag, den 11. November 2019 findet um 18 Uhr in Aula des des Schulzentrums Am Stoppen...
Große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus! Diesen Termin sollten Sie sich drin...
Am Dienstag, den 12. November 2019 findet um 15.10 Uhr in der Aula des Schulzentrums (Eing...
No events found
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline
Die Sekundarschule Am Stoppenberg ist die Tagesheimschule des Bistums Essen mit Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10. Wir unterrichten SchülerInnen in gemeinsamen Klassen, um längeres gemeinsames Lernen zu ermöglichen, Bildungswege offen zu halten und durch die größtmögliche Förderung die SchülerInnen zu befähigen, den individuell höchst möglichen Bildungsabschluss zu erreichen.
Seit über 40 Jahren bietet das Schulzentrum Am Stoppenberg ein verlässliches Ganztagskonzept. Von 7.45 bis 15.05 Uhr – inklusive Mittagessen, Angeboten und Betreuung.
Die SAS bietet eine intensive Beratung und Begleitung im Schulalltag durch engagierte LehrerInnen, Schulseelsorger, Schulpsychologin, Schulsozialarbeiter und Sonderpädagogen.
Die Sekundarschule arbeitet in enger Kooperation mit dem Gymnasium Am Stoppenberg zusammen, damit ein reibungsloser Übergang in die Oberstufe nach Abschluss der Sekundarstufe 1 gewährleistet ist.
Wir suchen weiterhin engagierte LehrerInnen, die sich eine Arbeit an unserer Schule vorstellen können.