Schüleraustausch mit Tel Aviv – Teil I: Zu Besuch in Essen
Unsere Schule hat im September 2022 eine Partnerschaft mit der Schule ORT-Singalovski in E...
Unsere Schule hat im September 2022 eine Partnerschaft mit der Schule ORT-Singalovski in E...
Am Samstag, den 3. Juni 2023 findet auf dem Gelände unserer Schule eine selbstorganisiert...
Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt fand wieder einmal die allseits beliebte Veranstaltung...
In der letzten Woche machte sich eine Schülergruppe der Jahrgangsstufe 9 auf den Weg zur ...
Musik geht direkt in Herz und Kopf. Am 23.05.2023 ab 19 Uhr lernen wir neue Lieder aus dem...
Jungs holen den Titel Was für ein Tag… Gleich zwei Mannschaften unserer Schule scha...
Freitags trifft sich nach Unterrichtsschluss die 15-köpfige Schülergruppe, die am diesjÃ...
Am Donnerstag fand nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause endlich wieder die ̶...
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, am Montag und Dienstag (27.03.23) wird ...
Der Jahrgang 9 besuchte auf Einladung unserer Jugendberufsberatung das neugestaltete und f...
Am Mittwoch konnte unsere Jungen Schulmannschaft aus den Klassen 5 und 6 einen tollen Erfo...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10, neben der versendeten E-Mail möchten w...
Der diesjährige Solidaritätslauf stand nicht nur wettermäßig unter einem guten Stern. ...
Beziehungsweise. Alle brauchen Freundschaften und Beziehungen zu anderen Menschen. Wer ist...
Endlich ist es wieder so weit! Das beliebte Format „Sekundarschule sucht den Superstarâ€...
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, Frau Bomba und Herr MartÃnez, haben als VertreterI...
Am Aschermittwoch (22.02.2023) findet wieder der traditionelle Solidaritätslauf unserer S...
Liebe Eltern der Klassen 4, das Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr ist an unsere...
Es gibt Menschen, die sind wie ein Hauptgewinn für uns. Menschen, die wir lieben und die ...
Der letzte Besinnungsabend vor Publikum liegt lange zurück und konnte „coronabeding...
Liebe Eltern der Klassen 4, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anmeldeverfah...
Heute (12.12.22) stand für uns das Weihnachtsessen auf dem Speiseplan. Gebackenes Maishä...
Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditioneller Besinnungsabend statt. Am Dienstag,...
Unsere Schulmannschaft der Jungen tat es den Mädchen gleich und sicherte sich als Gruppen...
Wort Spiel. Gott steht zu seinem Wort und wird Mensch. Spielerisch und leicht. Das feiern ...
Und wieder war der Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr mehr als gut besucht. Nach dem...
Am Mittwoch erzielte unsere Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II einen tollen Erfo...
Auszug aus der Pressemitteilung: InfoTruck mit über 300 freien Ausbildungsmöglichkeiten ...
Die ersten Busse sind da….ein kleiner Eindruck Die Abfahrt: aus Sicht der SchülerInnen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nun ist es bald soweit, dass die große Re...
Nach einer gefühlten Ewigkeit findet, wie über die Einladungsmail von Frau Kampmann komm...
Deutlich über 900 iPads werden seit geraumer Zeit für die Ausgabe an die Schülerinnen u...
Die letzten Woche vor den Herbstferien bot für die Jahrgänge 5 und 6 nicht den normalen ...
Für 8 Tage begaben sich unsere Schulleiterin, Frau Bohn, mit den beiden Initiatoren der I...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Klassen 9, am Mittwoch, den 21. Septemb...
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte am Freitag, den 16. September 2022 endlich wieder ei...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir nähern uns der Romwallfahrt tatsächl...
Im Zuge der Unterrichtsreihe „Le Parcours“, besuchte die Klasse 7c den Erlebnisparkour...
Am Montag, 5.09. 2022 startet die Anmeldung zur Firmung am Stoppenberg für alle ab Klasse...
Am Freitag, den 16. September 2022 steigt in der Zeit von 15 bis 18 Uhr unser Schulfest, d...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie bereits via Mail kommuniziert, beginnt...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10, liebe Eltern, wir laden her...
Elterntankstelle mit der Schulseelsorge am Stoppenberg: Wer kennt das nicht? Abends fühle...
Liebe Schulgemeinschaft, in den frühen Morgenstunden des 15. August erreichte uns die Nac...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nun geht es los und wir starten gemeinsam ...
Liebe Eltern, am vergangenen Donnerstag (23.06.) hat der Küchenausschuss bezüglich der a...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ein weiteres besonderes Schuljahr 2021/202...
Am Mittwoch und Donnerstag fand das Sportfest sowie ein weiters alternatives Sportfest fü...
„Wie entsteht ein Dekubitus?“ oder „Wie handle ich bei einem akuten Herzinfarkt korr...
Liebe aktuelle und zukünftige 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgeschoben ...
Am Dienstag (31.05.2022) und am Mittwoch (01.06.2022) finden jeweils um 14.30 Uhr die Kenn...
Am gestrigen Montag fand die wegen des Unwetters verschobene Veranstaltung „Sekundar...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie soeben schon über die Sprechanlage an...
Nach weit über 20 Jahren, in denen die ehemalige Lehrküche Generationen von Schülerinne...
In der ersten Ferienwoche konnten wir für alle SchülerInnen der 6. Klassen, die Nichtsch...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Osterferien sind nun da! Damit liegt d...
Die Schülervertretungen des Gymnasiums und der Sekundarschule Am Stoppenberg übergaben e...
Eine Woche in unserer Hauptstadt Berlin mit vielen großartigen Begegnungen, kulinarischen...
Alle 6er Klassen unserer Schule machten sich bei bestem Wetter auf den Weg nach Xanten und...
Endlich ist es wieder so weit! Nach der viel zu langen coronabedingten Pause, kann das bel...
Einfach jeden Sonntag in die Kirche gehen und ein goldenes Kreuz um den Hals tragen? Oder ...
Am 22.03.2022 waren alle 7er Klassen der Sekundarschule in die Aula des Schulzentrums eing...
„Ich wollt‘ kurz danke sagen…“ heißt es in einem Song der „...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde, die Nachrichten der l...
Bei traumhaftem Wetter konnte der traditionelle „Solidaritätslauf“ nach pandemiebedin...
„Geklebt, Zusammengefügt, Unterstützt…“ In welcher Form hast Du schon einmal Tapes...
Nachdem der traditionelle Solidaritätslauf im vergangenen Jahr noch pandemiebedingt ausfa...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, gestern um 12.13 Uhr erreichte uns eine Sc...
„Das ist genau mein Ding!!!“ oder „Auf gar keinen Fall!!!“ Die Rückmeldungen der ...
Liebe Eltern der Klassen 4, das Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr ist an unsere...
Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Mitarbeitende am Stoppenberg, (Wie) kann i...
Am 14. Januar 2022 konnte nach einem Jahr Pause die Tradition der Sternsinger Am Stoppenbe...
Das Orange Blossom Project (das Musikprojekt des Schulzentrums) hat…...
Noch kurz vor den Weihnachtsferien haben sich interessierte Schülerinnen......
Am Samstagvormittag, den 18. Dezember veranstaltete die Klasse 5c......
Endlich gab es in der vergangenen Woche wieder...
Wir, die Klasse 7a, liefen am Montag, den 06.12.2021 mit unserer Klassenlehrerin, Frau Ste...
Am Samstag, den 6. November 2021, fand der Tag der offenen Tür unserer Schule statt. Nach...
Am Mittwoch war der Generalvikar des Bistums Essens, Klaus Pfeffer, am Stoppenberg zu Gast...
startete die Projektwoche „Hauswirtschaft und Technik“ für die Jahrgänge 5 und 6. Ei...
Am Montag konnte die Klasse 7f sich bei ihrem Besuch im Ruhrmuseum in die Zeit des Mittela...
…nä wat is dat schön…So lautet ein alter Schlager, der heute vermutlich nur ...
Da waren doch wieder einige fleißig! Am Freitagnachmittag haben einige Lehrerinnen und Le...
Endlich kann es wieder „losgehen“. Nach einer fast einjährigen Coronazwangspa...
Endlich da! Seit dem heutigen Donnerstag dürfen wir 150 neue Schülerinnen und Schüler d...
Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Euch bald a...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ein weiteres besonderes Schuljahr 2020/202...
Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Euch bald a...
Am vergangenen Freitag erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Am St...
„Wir heben ab!“ hieß das Motto des dritten Abschlussjahrgangs unserer 10er Schülerin...
Halt mal an.Bleib mal stehen.Schau mal genau hin.Auf das, was dir heilig ist.Jetzt. Und hi...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am heutigen Donnerstag erreichte uns die o...
Für das Video bitte dem Link folgen: https://wetransfer.com/downloads/6794b2e51be2f7b0a59...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aktuell sinken erfreulicherweise die Inzid...
Ab Montag (10.05.) kehren die Essener Schulen zum Wechselunterricht zurück. Das gilt expl...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nachdem bereits viele Städte und Kreise a...
An dieser Stelle sei vorab gesagt, dass gottlob – neben den allgegenwärtigen Themen...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, schon fast traditionell gibt es auch in di...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Osterferien neigen sich dem Ende entge...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Osterferien sind nun da! Damit liegt d...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die durch das Land versendeten Selbsttests...
Getreu dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei“ haben „unsere“ drei Lehramtsanwär...
In diesem Jahr können bekanntlich ganz viele zur Tradition gewordene Veranstaltungen nich...
Alle Jahre wieder…so könnte man mittlerweile sagen, wartet die Schulgemeinschaft un...
Bestimmt ist dir schon aufgefallen, dass es seit kurzer Zeit brandneue, richtig coole Schu...
Anders – aber doch möglich… Frühschicht mit Schüler:innen und Lehrer:innen ...
Infos für Grundschuleltern Am Montag, den 16. November 2020 findet um 17.30 Uhr ein Infor...
Liebe Sportliebhaber und alle, die es werden wollen!!! Aktuell ist es ja nicht möglich, i...
Auf vielfachen Wunsch…. … der SAS-Mund- & Nasenschutz Es gibt ihn in de...
„124 Millionen Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen..“ So beginnt d...
Am Mittwoch, den 23. September 2020 fand die erste Schulpflegschaftssitzung des neuen Schu...
In der Pausenhalle im F-Gebäude sind seit dem heutigen Mittwoch vier neue Bänke als Sitz...
Genau wie bei der SV Lehrerwahl, fand auch die Schülersprecherwahl erstmals über „Mic...
Kevin Schuleit ist zum SV Beratungslehrer gewählt worden. Er ist damit ertser Ansprechpar...
Es ist soweit! Der erste (und mit Sicherheit nicht der letzte) Podcast ist online. Das The...
Jetzt ist es offiziell: Am Donnerstag wurde mit der Unterschrift unter dem Gründungsvertr...
Der Freizeitbereich unserer Schule ist nun wieder um einige Sitzplätze reicher. Wie schon...
Seit dem heutigen Donnerstag dürfen wir 150 neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangs...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nun geht es los und wir starten gemeinsam ...
Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Euch an un...
Wer von euch sich nun schon mal langsam auf die Romwallfahrt einstimmen möchte, der sollt...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ein ganz besonderes Schuljahr 2019/2020...
So lautete das Motto des dritten Abschlussjahrgangs unserer 10er Schülerinnen und Schüle...
Nun gibt es Gewissheit. Die für den September geplante Romwallfahrt wird verlegt. Dies is...
Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, "Denn du bist einzigartig" la...
Entdeckergeist. Spannung. Ideen. Leben. Suche. All das wartet auf dich im nächsten Online...
Sicherlich lautet die aktuell meistgestellte Frage: Wann beginnt für mich bzw. für mein ...
Wann beginnt für mich bzw. für mein Kind die Schule wieder? Hierzu gibt es derzeit noch ...
Aktuell befinden wir uns in einer Phase, die uns alle in den unterschiedlichsten Lebensber...
Die aktuelle Situation ist für die meisten von uns in Ihrer Dimension neu und stellt uns ...
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 zunächst bis zum Beginn de...
Am Montag, den 9. März 2020 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins...
Wie schon via Mail angekündigt, findet am 11. März 2020 ab 16.30 Uhr ein Elterncafé sta...
Für die zweite Runde der Schulstadtmeisterschaft der Jungen in der Wettkampfklasse WAK II...
An Altweiber fand die Karnevalsparty der SV für die Fünftklässler statt. Rund 100 Schü...
Da die Karnevalstage näher kommen und am Stoppenberg mit dem Aschermittwoch nicht alles v...
Am Montag, den 9. März 2020 findet um 18 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins...
Für knapp die Hälfte der angemeldeten Schülerinnen und Schüler war die Mitteilung der ...
Wie in den Anmeldegesprächen besprochen, geben Sie bitte das Halbjahreszeugnis, das Ihr K...
Schneewittchen, Rapunzel, Hänsel und Gretel sind nur einige der Märchen, die sich auf de...
Für besonderes Engagement im Bereich der individuellen Förderung, speziell durch unser L...
Follow your Life. Pilgernd unter WEGs im Ruhrgebiet. Drei Tage Abenteuer gemeinsam auf dem...
Hinter die Dinge schauen. Filmabend mit Inhalte und Austausch. Du bist eingeladen zum geme...
Die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland folgten in der Weihnachtsgeschichte dem Stern...
Große Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus! Diesen Termin sollten Sie sich drin...
Am Dienstag, den 12. November 2019 findet um 15.10 Uhr in der Aula des Schulzentrums (Eing...
No events found
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
- - - |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
DN_T |
|
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline
Die Sekundarschule Am Stoppenberg ist die Tagesheimschule des Bistums Essen mit Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10. Wir unterrichten SchülerInnen in gemeinsamen Klassen, um längeres gemeinsames Lernen zu ermöglichen, Bildungswege offen zu halten und durch die größtmögliche Förderung die SchülerInnen zu befähigen, den individuell höchst möglichen Bildungsabschluss zu erreichen.
Seit über 40 Jahren bietet das Schulzentrum Am Stoppenberg ein verlässliches Ganztagskonzept. Von 7.45 bis 15.05 Uhr – inklusive Mittagessen, Angeboten und Betreuung.
Die SAS bietet eine intensive Beratung und Begleitung im Schulalltag durch engagierte LehrerInnen, Schulseelsorger, Schulpsychologin, Schulsozialarbeiter und Sonderpädagogen.
Die Sekundarschule arbeitet in enger Kooperation mit dem Gymnasium Am Stoppenberg zusammen, damit ein reibungsloser Übergang in die Oberstufe nach Abschluss der Sekundarstufe 1 gewährleistet ist.
Wir suchen weiterhin engagierte LehrerInnen, die sich eine Arbeit an unserer Schule vorstellen können.