An apple a day … Bericht der 6f über den heutigen Tag im Rahmen der Projektwoche Hauswirtschaft 

Nachdem gestern die Kartoffel als „Erdapfel“ im Mittelpunkt stand, drehte es sich heute thematisch rund um den Apfel. Dazu stand ein gemeinsamer Besuch des Stoppenberger Markts auf dem Plan. Ziel war es, regionale Lebensmittel kennenzulernen und einzukaufen, um damit später in der Schule zu arbeiten.

Auf dem Markt stellten wir schnell fest, dass es dort zwar eine große Auswahl an frischen Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln gab, jedoch leider kein Obst und Gemüse erhältlich war. Da wir für unser geplantes Apfeltasting verschiedene Apfelsorten benötigten, machten wir uns im Anschluss auf den Weg in den nahegelegenen Supermarkt.

Dort fanden wir eine breite Auswahl an Äpfeln. Gemeinsam wählten wir verschiedene Sorten aus und kauften sie ein. Zurück an der Schule begannen wir mit den Vorbereitungen für „das große Apfeltasting“.

Im Klassenzimmer wurden die Äpfel zunächst nach äußeren Merkmalen wie Größe, Farbe und Aussehen beurteilt. Anschließend probierten alle Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Sorten und gaben ihre geschmackliche Bewertung ab. Am Ende wurde ein Ranking erstellt.

Als eindeutiger Gewinner ging die Apfelsorte „Pink Lady“ hervor – sie überzeugte die Klasse 6f geschmacklich am meisten.

Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern hat uns allen auch großen Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die weiteren Projekttage!