
15 Sep. Firmung 2025 – Gemeinsam unterwegs…
Am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr fanden sich die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums, die am 27. September 2025 von Bischof Overbeck das Sakrament der Firmung gespendet bekommen, am COM-Gebäude ein. Mit großen Rucksäcken, deren Inhalt bestenfalls die vorab verschickte Packliste berücksichtigte, sicher aber mit Schlafsack und „Isomatte“ ausgestattet war, trafen die kommenden Firmanden voller Erwartung ein. Nach einem gemeinsamen Impuls startete sogleich das „Programm“. Den ersten Abend verbrachten alle gemeinsam in der Schule. Es gab nicht nur ein gemeinschaftliches Abendessen in Form von „Wraps“ (danke an Frau Drees für die Vorbereitung), sondern auch ein buntes und vielfältiges Programm, das auch varietéreife Auftritte beinhaltete (hier klicken, um zu schauen). Nach dem Abendprogramm und einer ersten Nacht auf der Isomatte und im Schlafsack, ging es dann nach einem gemeinsamen Frühstück gestärkt auf zur nächsten Station.
Gemäß dem Motto „Wenn Engel reisen…“ meinte es Petrus, trotz deutlich schlechteren Wettervorhersagen, sehr gut mit den „Pilgernden“ und der Himmel zeigte sich weitgehend in „Blau“. So ging es also auf nach Wattenscheid Höntrop via Schonnebeck, über die Trasse und Mechtenberg, durch Kray bis schließlich gegen 16.30 Uhr St. Marien erreicht war. Auf dem Weg gab es religiöse Impulse und auch „Challenges“, zum Beispiel ein Stück des Weges mit einem „Stein im Schuh“ zu bewältigen. Auch diese Herausforderung haben die „Wandernden“ erstaunlich gut gemeistert. Natürlich blickte man auch ab und zu in erschöpfte Gesichter und partiell ging es an Grenzen, aber gerade diese „Erfahrungen“ können ja den besonderen Reiz einer solchen Tour ausmachen.
Nach der Übernachtung in einem besonderen Ambiente, nämlich in der Kirche, ging es – erneut gestärkt mit einem besonderen Frühstück – weiter auf die letzte Etappe zur Kirche St. Barbara nach Kray. Dort feierten alle einen wunderschönen und beeindruckenden Abschlussgottesdienst.
Sicher werden alle einen ausgedehnten „Mittags- bzw. Nachmittagsschlaf“ brauchen, aber im Gepäck sind viele Erlebnisse, besondere Situationen und Eindrücke, die sicher lange nachklingen werden. Ein ganz besonderes Wochenende liegt nun hinter den „Stoppenberger Firmlingen“, das sicher als einzigartig in seiner Art beschrieben werden kann. Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis der Schülerinnen und Schüler des „Stoppenbergs“, die am 27. September 2025 ihre Firmung empfangen. Es war sicher auch ein bisschen anstrengend, aber es ist einfach ein gutes Gefühl, diese Herausforderung angenommen und bewältigt zu haben.
Eine Herausforderung ist zweifelsohne auch die Planung eines solchen „Events“, das nicht alleine steht, sondern auch in den vorausgegangenen Firmtreffen und Aktionen stets geplant und vorbereitet sein wollte. Daher gilt es dem Team der Vorbereitungsgruppe der Firmung 2025 am Stoppenberg ganz besonders danke zu sagen. Nur mit viel zeitlichem Einsatz und persönlichem Engagement des Orgateams war es möglich, dieses tolle Projekt am Schulzentrum zu tragen und erst möglich zu machen. Es ist zwar immer gefährlich, Namen zu nennen, da man stets Gefahr läuft, jemanden zu vergessen, doch tue ich dies an dieser Stelle ganz bewusst. 1000 Dank an das Orgateam, das dieses einmalige Projekt lebendig hat werden lassen!
Danke an…
Eva Marciniak, Hannah Schmillenkamp, Sabrina Korda, Markus (Schumi) Schumacher, Miriam Grunwald, Jennifer Reidick, Nicole Myrcik, Lucia Held, Marie Conen, Simone Niehäuser, Elena Castro Núñez
Wir alle freuen uns sehr auf die Firmung am 27. September 2025!















