Gemeinsames „Buddy Bash Event“ der GAS und SAS Kollegien

Es hatte ein bisschen etwas von einem Klassenausflug als sich dreißig Kolleginnen und Kollegen der Geschwisterschulen in Gelsenkirchen zum „Buddy Bash“ trafen.

„Buddy Bash“? Eine Mischung aus Spiel ohne Grenzen (die Älteren werden sich vielleicht erinnern), Schlag den Star und Quiz. Einfach eine bunte Mischung gemeinsamer Spielformen!

Im Vorhinein hatten sich einige Kolleginnen und Kollegen durchaus Informationen eingeholt, um einigermaßen vorbereitet zu sein, waren doch aus vergangenen Besuchen einige Infos „durchgesickert“.

Aber zu wissen, wie schwer ein Elefant ist und ob ggf, ein Wal schwerer sein könnte oder wie hoch der Eiffelturm genau ist, half dann am Ende doch nicht…
Ein bisschen Nervosität bei der Gruppeneinteilung war durchaus spürbar und so ging es in sechs, nach Farben sortierten Teams, schließlich los.

Ein Ziel dieses gemeinsamen Events bestand natürlich auch darin, sich untereinander besser kennenzulernen und wie könnte das besser funktionieren, als im Spiel in gemischten Teams.

So gaben die Teams in unterschiedlichsten Spielformen wie Erfindungszuordnungen nach Jahren, Bogenschießen, gemeinschaftlichem „Türme bauen“ (oder umschmeißen), Flaggen zuordnen, Tisch-Curling bis hin zu „Cup-Stacking“ und „Shuffel-Board“ einfach alles. Das Wichtigste vorweg, es war ein bisschen wie Kindergeburtstag, alle hatten richtig Spaß in den Spielen und es wurden tatsächlich auch Motivation und Ehrgeiz geweckt und viel gelacht.

Es hat einfach riesigen Spaß gemacht und alle hatten, egal mit welcher Platzierung der Nachmittag endete, ein Lächeln im Gesicht. Sieger sind am Ende sicher alle ein bisschen, denn das Kennenlernen und der gemeinsam erlebte Spaßfaktor haben uns sicher noch ein wenig enger zusammenrücken lassen. In diesem Sinne ist nach dem Event vor dem Event…

Zum Ausklang ging es noch zur „Rosi“, wer dort noch nicht gewesen ist und mal in Gelsenkirchen eine nette „Location“ sucht, findet sie dort…