
26 Juni Herstellung von Apfelmus und Gemüsespießen in der Schulküche
Heute ging es zunächst den Äpfeln an die Schale:
Am Vormittag verwandelte sich die Schulküche in einen duftenden Lernort, als die Klasse 6f Apfelmus aus frischen Elstar Äpfeln zubereitete. Das Projekt war ein weiterer Teil der Hauswirtschaftsprojektwoche und sollte den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in gesunde Ernährung und die Verarbeitung regionaler Lebensmittel geben.
In der Schulküche, wo bereits alles für die Kochaktion vorbereitet war, wurden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen aufgeteilt und übernahmen verschiedene Aufgaben: Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Einige Kinder kannten diese Arbeitsschritte bereits aus dem Elternhaus, andere probierten sie zum ersten Mal aus – mit großer Begeisterung.
Die vorbereiteten Äpfelstückchen wurden anschließend mit etwas Wasser und einem Spritzer Zitronensaft in großen Töpfen zum Kochen gebracht. Schon nach wenigen Minuten verbreitete sich ein süßer Apfelduft. Unter ständigem Rühren beobachteten die Kinder, wie sich die Apfelstücke langsam in weiches Mus verwandelten.
Nach dem Stampfen durfte natürlich probiert werden – und das Ergebnis überzeugte alle!
Als Highlight am Nachmittag fertigten die Kinder bunte Gemüsespieße an und lernten noch viel über saisonales Obst und Gemüse, den Zuckergehalt in Fertigprodukten und den Geschmack frischer Zutaten.
Es war ein rundum gelungener Tag, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.










