Karnevalswochenende und „Solilauf“ – wichtige Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das lange Karnevalswochenende steht vor der Tür. Die Wetterprognose sieht für die „tollen Tage“ aktuell – nennen wir es – positiv durchwachsen aus. Oder wie der Kölner sagt: „Et hätt noch immer jot jejange“… In diesem Sinne wünschen wir allen eine gute Zeit mit oder ohne „Pappnase“!

Am Freitag ist aufgrund des Ausgleichstages zum Tag der offenen Tür auf Beschluss der Schulkonferenz unterrichtsfrei. An Rosenmontag (03.03.) und Veilchendienstag (04.03.) sind bewegliche Ferientage.

Somit sehen wir uns an Aschermittwoch (05.03.) zum Solidaritätslauf in der Schule wieder. Die Wetterprognose sieht für den Aschermittwoch aktuell recht gut aus.

Sollte das Wetter widererwartend extrem schlecht sein und der „Solilauf“ nicht stattfinden können, werden wir via Mail, diese Homepage und weiter Kanäle informieren. In jedem Fall sollte die Kleidung und vor allem das Schuhwerk dem Wetter angepasst sein, denn einem möglichen kleinen „Schäuerchen“ sollte das „Outfit“ standhalten können. Für nähere Informationen zu den Projekten, die unterstützt werden, hier klicken.

Hier noch einmal die Startzeiten für die jeweiligen Jahrgangsstufen:

Die Klassen 5 und 6 treffen sich um 8.15 Uhr (Beginn Wortgottesdienst 8.45 Uhr), die Klassen 7 und 8 um 9.00 Uhr (Beginn Wortgottesdienst 9.30 Uhr) und die Klassen 9 und 10 um 9.45 Uhr (Beginn Wortgottesdienst 10.15 Uhr) jeweils in ihren Klassenräumen. Wichtig: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mitlaufen können, treffen sich um 8.30 Uhr in der F-Halle und werden durch Lehrpersonen betreut.

Wir alle hoffen darauf, dass ordentlich Kilometer „gemacht“ werden, damit die ausgewählten Projekte tatkräftig unterstützt werden können! Im Voraus vielen Dank an alle Spendensammlerinnen und Spendensammlern sowie allen Unterstützenden!

Im Namen der Schulleitung wünsche ich Euch und Ihnen ein schönes „närrisches“ oder auch „pappnasenfreies“ verlängertes Wochenende!

Herzliche Grüße vom Stoppenberg

Benedikt Bahrfeck