
13 Feb. Neue Schulpsychologin am Stoppenberg
In Frau Dutschke hat eine neue Schulpsychologin an unserer Schule ihren Dienst angetreten. Wir freuen uns, wieder eine eigene Schulpsychologin, nach langer krankheitsbedingter Abwesenheit der Vorgängerin, im Hause zu haben.
Es ist zweifelsohne von großer Wichtigkeit, wieder eine „eigene“ Schulpsychologin im Dienst des Bistums Essen zu haben, die aktuell vier Bistumsschulen auf dem Essener Stadtgebiet zur Verfügung steht.
Die Studierenden des Nikolaus-Groß-Weiterbildungskollegs und die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums, des Gymnasiums Am Stoppenberg und unserer eigenen Schule haben auf diese Art und Weise auf kurzem Wege eine kompetente Ansprechperson dazugewonnen.
Für viele Familien wird dies Wartezeiten verkürzen, die dadurch entstehen, dass heutzutage Termine bei Psychologinnen und Psychologen nur sehr schwer zu bekommen sind.
Natürlich wird Frau Dutschke keine therapeutischen Maßnahmen durchführen, doch es ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal, dass durch eine eigene Psychologin eine leicht erreichbare Ansprechpartnerin für alle am Schulleben Beteiligten vor Ort ist.
Jeweils einen Tag pro Woche wird „unsere“ Schulpsychologin, Frau Dutschke, an jeder der vier Schulen präsent sein. Für unsere Schule wird der Mittwoch der Präsenztag sein.
Frau Dutschke hat ein Büro/Gesprächsraum in unserer Schule.
An dieser Stelle gilt unser Dank unserem Schulträger, der uns die Einstellung der neuen Schulpsychologin ermöglicht hat. Gemeinsam mit unserem Schulsozialarbeiter, Holger Sieg, und unserer Schulseelsorgerin, Eva Marciniak, haben wir dann drei besondere Ansprechpersonen, die sich absprechen und gegenseitig unterstützen werden.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft begrüßen wir Frau Dutschke herzlich als Schulpsychologin und wünschen ihr eine erfolgreiche Tätigkeit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen am Schulleben beteiligten.
Kontaktieren kann man Frau Dutschke via E-Mail über schulpsychologie@sastop.de oder per Teams über „Schulpsychologie“