
17 Feb. Toller Auftakt des Changing Teams Turniers 2025
Heute gab es in der Sporthalle für den Jahrgang 7 der Geschwisterschulen am Stoppenberg eine echte Premiere. Im Rahmen der Kooperation und im Sinne eines gemeinsamen Miteinanders fand in diesem Jahr ein gemeinsames „Changing Teams“ Turnier statt. So trafen sich jeweils drei 7er Klassen – zwei der SAS und eine des GAS – in der Dreifachturnhalle und kämpften in schweißtreibenden Spielen gemeinsam um die ersehnten Punkte.
Der Spaß und die Freude am Spiel und das gemeinsame Erlebnis ein Spiel zu gestalten, steht bei dieser Spielform im Vordergrund. Punkte können einmal als Mannschaft für die Siege erreicht werden, aber auch jeder Schüler und jede Schülerin sammelt individuell durch die erzielten Tore (eigentlich müsste es „Bänke“ heißen, denn Ziel ist es, eine Bank – egal ob von der Vorder- oder der Rückseite zu treffen) Punkte. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht, wenn man’s einmal verstanden hat.
Das haben die Schülerinnen und Schüler sehr schnell verinnerlicht. Somit wird nicht die stärkste Mannschaft den Sieg nach Hause holen, sondern jeder einzelne hat die Chance auf den Gesamtsieg. Man muss also nicht zwingend spielen wie Lionel Messi, kann aber trotzdem viel Spaß haben und sogar gewinnen.
Am Ende waren alle ausgepowert, glücklich und einer Meinung, dass es eine gelungene Auftaktveranstaltung war. Zwei weitere Auflagen folgen, sodass alle 7er Klassen des Schulzentrums das Changing Teams Turnier 2025 austragen. Hierzu trugen auch gerade die Sporthelfer bei, die das Lehrerteam top unterstützten. Auf diesem Wege noch einmal ein herzliches Dankeschön an euch! Es war toll zu sehen, wie sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bunt mischten und gemeinsam einen kurzweiligen Vormittag in der Sporthalle erlebten, bei dem der Spaß und gleichzeitig das Gemeinschaftliche die eigentlichen Sieger waren. So soll es sein. Der heutige Tag weckt sicher Vorfreude auf die beiden folgenden Changing-Teams-Tage…



.