Am Montag konnte die Klasse 7f sich bei ihrem Besuch im Ruhrmuseum in die Zeit des Mittelalters versetzen und so schreiben wie es im Mittelalter von einer geringen Anzahl an Menschen getan wurde.  Beim Workshop ,,Brief und Siegel im Mittelalter“ können derzeit alle Klassen der Jahrgangsstufe...

Endlich kann es wieder "losgehen". Nach einer fast einjährigen Coronazwangspause ist es nun endlich wieder soweit, dass ein neues Team der Jahrgangsstufe 8 die Ausbildung zum/r Sporthelfer/in absolvieren kann. Gerade der Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Schulalltags ist in "normalen" Zeiten fester Bestandteil unseres...

Endlich da! Seit dem heutigen Donnerstag dürfen wir 150 neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 in unserer Schulgemeinde willkommen heißen! Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der sechs neuen Klassen sowie allen Klassenleitungsteams alles Gute zum Start in diesen besonderen Zeiten! Anders, als in Zeiten...

Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Euch bald an unserer Schule begrüßen zu können. Sicher seid Ihr und bestimmt auch Eure Eltern sehr gespannt, wie es an der neuen Schule so werden wird. Wir versuchen unser Bestes, Euch den Übergang...

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ein weiteres besonderes Schuljahr 2020/2021 liegt nun hinter uns. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich vor diesen Sommerferien nicht noch einmal mit einem solchen Satz einleiten müsste. Doch es kam anders. Die Herausforderungen, die dieses Schuljahr an Euch, liebe Schülerinnen und Schüler,...

Liebe neuen 5er Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Euch bald an unserer Schule begrüßen zu können. Sicher seid Ihr und bestimmt auch Eure Eltern sehr gespannt, wie es an der neuen Schule so werden wird. Wir versuchen unser Bestes, Euch den Übergang...

Am vergangenen Freitag erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Am Stoppenberg, unserer Geschwisterschule, in einer feierlichen und coronakonformen Veranstaltung ihre Reifezeugnisse. Das war auch für unsere Schule ein ganz besonderes Ereignis, erhielten doch 43 Absolventinnen und Absolventen unseres ersten Abschussjahrgangs das Abiturzeugnis. Wir alle freuen...

„Wir heben ab!“ hieß das Motto des dritten Abschlussjahrgangs unserer 10er Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig lautete das Gebot der Stunde auch in diesem Jahr: Besondere Situationen bedürfen kreativer Lösungen. Trotz sinkender Inzidenzwerte mussten in diesem Jahr erneut pragmatische und kreative Lösungen her, um Schülerinnen und Schülern...

Halt mal an.Bleib mal stehen.Schau mal genau hin.Auf das, was dir heilig ist.Jetzt. Und hier. Wir. Nach Ex 3,1-15 Am Montag, den 21. Juni 2021, nahm die Klasse 8a an einem Fotoprojekt zum Thema „Was ist dir heilig“, organisiert vom Jugendhaus St. Altfrid, teil. Drei Teamer von...